Interpretation, Rationalität und Kritik
Zu einem Beitrag von Julio De Zan zur Methodologie der philosophischen Hermeneutik
Schlagwörter:
Hermeneutik, rationale Rekonstruktion, Kritische Theorie, Habermas, De ZanAbstract
Ziel dieses Artikels ist es, den Zusammenhang zwischen Hermeneutik und rationaler Rekonstruktion zu erklären. Die Arbeit beginnt mit einer Analyse von drei Modellen der hermeneutischen Vorgehensweise. Dann wird der Beitrag der rationalen Rekonstruktion zur Hermeneutik vorgestellt. Die Schlussfolgerung ist, dass jedes hermeneutische Modell seine eigene Verbindung zur menschlichen Praxis hat.
Literaturhinweise
Böhler, D. (1978). Das dialogische Prinzip als hermeneutische Maxime. Man and World; 11 (1-2); 131-164.
Collingwood, R. G. (1970). An Autobiography. Oxford; UK: Clarendon Press
Damiani, A. M. (2011). Die Philosophiegeschichte im Lichte einer Transzendentalhermeneutik. Concordia. Internationale Zeitschrift für Philosophie; 60; 2-12.
De Za,; J. (1990). La teoría de la acción comunicativa como teoría de la racionalidad. Discurso y Realidad; 5 (2); 79-89.
De Zan, J. (1996). Pensamiento reconstructivo y mundo simbólico. Tópicos; 4 (4); 99-126.
De Zan, J. (2004). Significado y validez en Karl-Otto Apel. Escritos de filosofía; 44; 23-42.
Gadamer, H.-G. (1960). Wahrheit und Methode. Tübingen: JCB Mohr.
Gadamer, H.-G. (1971). Replik. En K.-O. Apel et al. (Eds). Hermeneutik und Ideologiekritik (págs. 283-317). Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Garz, D. (2000). Kritik; Hermeneutik; Rekonstruktion. Über den Stellenwert der Methode bei Jürgen Habermas. En S. Müller-Doohm (Ed.); Das Interesse der Vernunft. Rückblicke auf das Werk von Jürgen Habermas seit “Erkenntnis und Interesse” (págs. 201-217). Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Habermas, J. (1971). Theorie und Praxis. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Habermas, J. (1973). Erkenntnis und Interesse. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Habermas, J. (1981). Teorie des kommunikativen Handelns. Band 1: Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Habermas; J. (1982). Zur Logik der Sozialwissenschaften. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Habermas, J. (1985). Der philosophische Diskurs der Moderne. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Rorty, R. (1979). Philosophy and the Mirror of Nature; Princeton: Princeton University Press.
Ryle, G. (1949). The Concept of Mind. Chicago: University of Chicago Press.
Wittgenstein, L. (1958). Philosophische Untersuchungen. En L. Wittgenstein. Schriften; Bd. I (págs. 225-580). Frankfurt am Main: Suhrkamp; 1984.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2020 Alberto Mario Damiani

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.